- Abano Bagni
Abăno Bagni (spr. banji), Marktflecken in der ital. Prov. Padua, (1901) 4556 E.; Schwefelbäder.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Abăno Bagni (spr. banji), Marktflecken in der ital. Prov. Padua, (1901) 4556 E.; Schwefelbäder.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Abano Bagni — Abano Terme … Deutsch Wikipedia
Abano Bagni — (spr. ábano bannji), Marktflecken in der ital. Provinz und dem Distrikt Padua, am Fuß der Euganeischen Hügel und an der Eisenbahn Padua Bologna, mit (1901) ca. 800 (als Gemeinde 4556) Einw., berühmt durch seine schon den Römern als Fons Aponi… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Abano Terme — Abano Terme … Deutsch Wikipedia
Bagni — (Etymologie bei Bagno (Strafanstalt), bei italienischen Orten meistens Bäder / Thermen) heißen die Orte Abano Bagni, veralteter Name der Gemeinde Abano Terme Agnone Bagni, Ortsteil der Gemeinde Augusta (Sizilien) Bagni di Cefalà Diana,… … Deutsch Wikipedia
Abano Terme — Escudo … Wikipedia Español
Abano Terme — Infobox CityIT img coa =Abano Terme Stemma.png official name = Comune di Abano Terme region = Veneto province = Padua (PD) elevation m = 14 area total km2 = 21 population as of = 2006 population total = 19062 population density km2 = 868 timezone … Wikipedia
Liste der Orte mit Namenszusatz „Bad“ — Die Liste enthält die Orte mit dem Namenszusatz „Bad“ mit der Angabe des Jahres der Verleihung. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Baden Württemberg 1.2 Bayern 1.3 Brandenburg … Deutsch Wikipedia
Bagne — Bagno (ital. „Bad“, auch „Zuchthaus“ spr. banjo, Mz. Bagni; frz. „Zuchthaus“, „Strafkolonie“ Bagne, Mz. Bagnes) bezeichnet Bagno (Strafanstalt) Assurance maladie de Bagnes Il bagno turco, siehe Hamam – Das türkische Bad tragen folgende Orte,… … Deutsch Wikipedia
Anexo:Localidades de Italia — Lista de las comune de Italia: Comune Provincia Región Abano Terme Padua Véneto Abbadia Cerreto Lodi Lombardía Abbadia Lariana Lecco Lombardía … Wikipedia Español
Postleitzahl (Italien) — Postleitzahlen Gebiete in Italien nach den ersten beiden Stellen Die italienischen Postleitzahlen wurde am 1. Juli 1967 eingeführt. Sie ist fünfstellig und ist ohne Weglassen von Nullen an ihrem Anfang und Ende vollständig anzugeben. Die… … Deutsch Wikipedia